
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ausbildungsfond
Wenn der Arbeitgeber nicht ausbilden möchte, muss geblecht werden.
Referentin
Daniela Teppich – Deutscher Gewerkschaftsbund Bremen-Elbe-Weser
Wir wollen über den Ausbildungsfonds sprechen. Dieser ist eine betriebliche Ausbildungsförderung, bei der Unternehmen Geld in einen Fonds einzahlen, um die berufliche Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter:innen zu finanzieren. Der Fonds kann auch für die Finanzierung von Ausbildungen für junge Menschen genutzt werden, die in das Unternehmen einsteigen möchten. Außerdem können Qualifizierungsmaßnahmen für Arbeitssuchende damit finanziert werden, um ihre Beschäftigungsfähigkeit zu erhöhen und ihre Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.
Warum ist ein Ausbildungsfonds so wichtig?
Ein Ausbildungsfonds ist auch ein Zeichen von sozialer Verantwortung und Chancengleichheit. Wenn Sie in die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter investieren, ermöglichen Sie ihnen bessere Karrierechancen und fördern ihre berufliche Entwicklung. Gleichzeitig helfen Sie auch jungen Menschen und Arbeitssuchenden, Zugang zu Ausbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen zu bekommen.
Daniela Teppich wird uns den Ausbildungsfond vorstellen und mit uns diskutieren, welche Vorteile ein solcher Ausbildungsfond hat.
Die Einladung zum Herunterladen