Übersicht

Demografischer Wandel

Mehr Zeit und Hilfen für pflegende Angehörige

Familienministerin Schwesig legt Vorschläge für Pflegezeitgesetz vor Viele Menschen stehen vor großen Problemen, wenn enge Angehörige wie PartnerInnen oder Eltern plötzlich krank und pflegebedürftig werden. Ihnen fehlen oft Zeit und finanzielle Mittel. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig hat deshalb ein neues Pflegezeitgesetz auf den Weg gebracht, damit sich die Pflege von Angehörigen besser mit der Berufstätigkeit vereinbaren lässt.

2. Parteikonvent der SPD in Berlin

Am Sonnabend, dem 24.11.2012 fand in Berlin im Willy-Brandt-Haus der 2. Parteikonvent der SPD statt, bei dem ich als Delegierte teilnehmen durfte. Hauptthema war, wie auch schon in der Presse dargestellt wurde, das Rententhema. Der Parteikonvent, im letzten Jahr eingerichtet und erstmalig tagend, ist ein Gremium mit Delegierten aus allen Bundesländern unter Vorsitz von Olaf Scholz, soll den Kontakt zwischen Basis und Bundesebene verbessern und ‚direkter‘ machen.

Der zukünftige Pflegenotstand: Schwierigkeiten und Lösungsansätze

Delmenhorst. Auf Einladung des Ratsherrn Jürgen Stöver und des SPD-Ortsvereins Bungerhof-Hasbergen hielt Dr. Horst Thomas vom Bildungszentrum Oldenburg (DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft) am 27. Oktober 2011 einen Vortrag zum Thema „Fachkräftemangel in der Pflege – Ursachen und Lösungsansätze“.

Termine