Bilder vom SPD-Bezirksparteitag am 25. Juni 2011 in Delmenhorst
Am Sonnabend, dem 25. Juni 2011 fand im Veranstaltungszentrum ‚Commedia‘ in Delmenhorst der Bezirksparteitag der SPD Weser-Ems statt. Auf der Tagesordnung standen Gastreden, Neuwahlen und eine Fülle von Anträgen.
Die folgenden Bilder geben einen Eindruck vom Verlauf des Bezirksparteitags.
MdL Olaf Lies, Vorsitzender der SPD-Niedersachsen, forderte mehr Einsatz der Landesregierung für die Kommunen.
Die Delegierten des Bezirkes Weser Ems kamen im com.media in Delmenhorst zusammen.
Der AWO-Bezirksvorsitzende Dr. Harald Groth begrüßt die Delegierten.
Die Mitglieder des Präsidiums (von links): Kathrin Rühl (Bezirksvorstand), Axel Brammer (MdL), Matthias Groote (MdEP) und Susanne Mittag (Vorsitzende Stadtratsfraktion Delmenhorst und Bezirksvorstand).
Wurde mit überwältigender Mehrheit in ihrem Amt als Bezirksvorsitzende wiedergewählt: Johanne Modder, MdL.
Den ersten Platz in der Kategorie ‚Zukunftswerkstatt SPD‘ Hermann-Tempel- Preises 2011 erhielt die Arbeitsgemeinschaft 60-Plus aus Osnabrück.
Stefan Schostok, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, verwies in seiner Rede darauf, dass sich in Niedersachsen etwa 6800 SPD-Mitglieder kommunalpolitisch engagieren.
Von links:Olaf Lies, Vorsitzender SPD-Niedersachsen, Detlef Roß, Vorsitzender UB Delmenhorst, Gerjet Boom, SPD-Stadtratsfraktion Delmenhorst, Susanne Mittag, Vorsitzende SPD-Stadtratsfraktion Delmenhorst, Axel Brammer, MdL, Andrea Meyer-Garbe, SPD-Stadtratsfraktion Delmenhorst, Stefan Schostok, Vorsitzender der niedersächsischen SPD-Landtagsfraktion, Matthias Groote, MdEP, Hanne Modder, Vorsitzende SPD Weser-Ems, Patrick de La Lanne, Oberbürgermeister der Stadt Delmenhorst.
Von links: Olaf Lies, Vorsitzender SPD-Niedersachsen, Bastian Gawlick, Jusos Delmenhorst, Hasan Bicerik, Jusos Delmenhorst, Deniz Kurku, Jusos Delmenhorst, Stefan Schostok, Vorsitzender SPD-Landtagsfraktion Niedersachsen, Johanne Modder, Vorsitzende Bezirk Weser-Ems, Matthias Groote, MdEP.