Die SPD Delmenhorst lädt alle interessierten Bürger:innen zum nächsten „Delmenhorster Abend“ am 1. März um 18:30 Uhr im Riva Delmenhorst ein. Diesmal steht das Thema „Wohngeld: Wie können Mieter:innen und Eigentümer:innen weiter entlastet werden?“ im Fokus.
Wohnen ist ein Grundbedürfnis, doch immer mehr Menschen haben Schwierigkeiten, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Das Wohngeld soll einkommensschwachen Haushalten helfen, die Mietkosten besser bewältigen zu können. Im vergangenen Jahr wurde das Wohngeldgesetz reformiert, um noch mehr Haushalten den Zugang zum Wohngeld zu erleichtern.
Doch wie kann das Wohngeldsystem weiter verbessert werden? Wie können Mieter:innen und Eigentümer:innen noch besser entlastet werden? Welche Chancen und Herausforderungen gibt es bei der Umsetzung der Wohngeldreform?
Über diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam mit unseren Gästen diskutieren. Als Expert:innen stehen uns Désirée Buchinger (Deutscher Gewerkschaftsbund), Robert Gabriel (SPD Ratsherr), Dr. Harald Groth (Vorsitzender AWO Weser-Ems), Ulrike Schlüter (Leiterin der Stelle für Wohngeld und Wohnungsbauförderungen der Stadt Delmenhorst) und eine Vertreter:in der Arbeitslosenselbsthilfe Delmenhorst zur Verfügung, die uns ihre Erfahrungen und ihr Fachwissen mitteilen werden.
Jede interessierte demokratische Person ist willkommen.
Wir freuen uns auf eine spannende und informative Diskussion!
Die Einladung zum Herunterladen