Begutachtung des Baufortschritts beim DKD

„Hier wurden 60.000 Kubikmeter Sand bewegt!“, so Florian Friedel, Geschäftsführer der Delme Klinikum Delmenhorst GmbH (DKD).
Deniz Kurku, SPD-Landtagsabgeordneter und Ratsherr besuchte mit seinem Ratskollegen Dr. Markus Adam das DKD, um sich über den Fortschritt des Klinikneubaus zu informieren.
Thematisiert wurden zunächst die Preissteigerungen im Baugewerbe, die sich natürlich auch bei diesem Großprojekt deutlich zeigen. Geschäftsführer Friedel machte deutlich, dass die Träger sich hierzu im Austausch mit dem Land befinden.
Bei der Begehung des Geländes wurden die Ausmaße des Bauvorhabens deutlich. Florian Friedel erklärte die weiteren geplanten Veränderungen auf dem Gelände, insbesondere den Standort des neuen Ärztehauses.

„Das ist enorm, um was für eine Fläche es sich handelt. Ich freue mich, dass wir für Delmenhorst eine solch hohe Fördersumme für ein neues Krankenhaus generieren konnten“, so Deniz Kurku. Das Land Niedersachsen unterstützt das Bauvorhaben mit insgesamt 150 Millionen Euro.
Der Fachkräftemangel, welcher sich auch im DKD zeigt, wurde besprochen. Markus Adam erkundigte sich nach der Akquise von Fachpersonal am DKD. Friedel schilderte, dass stets versucht werde, Auszubildende nach Abschluss ihrer Ausbildungszeit im Hause zu halten. Auch in diesem Jahr werde die überwiegende Zahl der Krankenpflegeschülerinnen und Krankenpflegschüler übernommen. Es könne jederzeit noch mehr Personal eingestellt werden, wenn es denn verfügbar wäre.