Gelungener Besuch im Wahlkreis Cuxhaven – Stade II meines Kollegen Daniel Schneider, MdB

Gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen Daniel Schneider und dem Landtagsabgeordneten Oliver Lottke aus dem Wahlkreis Unterweser habe ich heute an zwei Stellen im Cuxland Halt gemacht:

In Beverstedt-Wellen besuchten wir den Hof des Landwirts Helge Tienken, auf dem wir mit weiteren Gästen aus Landwirtschaft, Verwaltung, Beratung und Politik zusammenkamen. Sie organisieren sich im Verein „Land schafft Verbindung“, in dem sie den Austausch zwischen verschiedenen Akteurinnen und Akteuren zu landwirtschaftlichen Themen stärken wollen. Mit vielen Beteiligten kamen wir in intensive Gespräche zu den Herausforderungen in der Landwirtschaft. Vor allem dominierten dabei die Themen GAP-Reform, Tierschutz und Baurecht. Es ist klar, dass noch viel zu tun ist; Landwirte müssen dringend stärker unterstützt werden, wenn es um Förderungen und rechtliche Vorgaben geht. Ein Aufgeben der Höfe darf nicht passieren. Wir sind dran – ich nehme die besprochenen Punkte mit auf in die nächsten Gespräche Berlin.

Im Ahlenmoor besichtigten wir das vielschichtige und eines der größten Moore Niedersachsens. Moore müssen stärker in den Vordergrund von Klimaschutzdiskussionen rücken; zum einen fungieren intakte Moore als Kohlenstoffspeicher, sorgen für verschiedene Biotope und Artenvielfalt, zum anderen speichern sie Wasser, das wiederum bei Wasserknappheit wieder eingesetzt werden kann. Die Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven entwickelt derzeit ein interessantes Projekt zur Speicherung und Wiederverwendung von Wasser. Klar ist auch geworden: Wir müssen an der Moorschutzstrategie weiter arbeiten, um einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten zu können!