Besuch des Delbus-Geländes Bremer Str. 133 in Delmenhorst durch die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bungerhof-Hasbergen am 13.08.2020
Nicht nur die Vorstellung des unter dem Motto „Neu – Länger – Besser -Mehr“ seit dem 16.07.2020 eingeführten neuen Liniennetzes, welches eine verbesserte und neue An- und Verbindungen im gesamten Stadtgebiet schafft, hat bei den Mitgliedern des SPD-Ortsvereins für Begeisterung gesorgt.
Auch die von der Delbus, hier vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Carsten Hoffmann, vorgenommene Anschaffung von acht Hybrid-Bussen für insgesamt ca. 1,8 Mio. € (Förderquote ca. 40%) sowie die perspektivische und verstärkte Ausrichtung auf die E-Mobilität sorgte hier für zufriedene Gesichter bei den Anwesenden, da die Delbus so einen Beitrag zum lokalen Umwelt- und Klimaschutz leisten und die politische Ziel „Klimamusterstadt Delmenhorst“ aktiv unterstützen wird.
Die schon erwähnte Ausrichtung auf die E-Mobilität macht der Abriss der alten Werkstatt – die ursprünglichen Teile stammen aus den 1940-iger Jahren, Erweiterungen aus den 1970-iger Jahren – und die Errichtung eines modernen Neubaus notwendig. Die Kosten hierfür belaufen sich nach derzeitigen Schätzungen auf 2,60 – 3,10 Mio. €, wobei eine Förderquote von 50 – 75% erzielt werden soll. Die neue Werkstatt soll 2023 fertiggestellt werden. Diese ist dann bereit, um die ersten in 2024 eintreffenden Elektrobusse aufzunehmen.
Auch den Herausforderungen der Corona-Pandemie ist die Delbus mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bisher in jeder Hinsicht gerecht geworden. Der Betrieb wurde nicht eingeschränkt, die zuerst zum Schutz der Fahrerinnen und Fahrer angeschafften Hygienefolien wurden durch feste Sicherheitsglaseinbauten ersetzt, Reinigungsintervalle wurden erhöht und auf alle Flächen, wie z.B. Handläufe, eine antivirale Beschichtung aufgebracht, um Schmierinfektionen zu unterbinden.
Den Kunden der Delbus soll und muss an dieser Stelle ein Kompliment ausgesprochen werden: die Delmenhorster sind hinsichtlich des Tragens einer Alltagsmaske sehr diszipliniert; lt. Herr Hoffmann gab es bis jetzt seitens der Delbus-Mitarbeiter keine Klagen!
Alles in allem war unser Besuch bei der Delbus sehr informativ und ist sicherlich eine Wiederholung wert. Wir wünschen der Delbus, der Geschäftsleitung ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
Teilnehmer waren: Susanne Mittag, Alexander Mittag, Klaus Böttcher, Marianne-Nagel & Partner, Annette Kolley, Andre Behrens, Friedrich Hübner u. Arndt Horstmann