Töten von männlichen Küken verhindern

Schlüpfendes Küken
Bild: pixabay

Zurzeit werden in Deutschland jedes Jahr etwa 45 Millionen männliche Küken aus rein wirtschaftlichen Gründen getötet. Sie werden geschreddert oder vergast. Tierschutz fängt bereits bei der Geburt an. Mit dem Selleget-Verfahren (Hormontest) kann bereits bestimmt werden, welches Geschlecht ein 8-10 Tage altes Ei besitzt. „Um das grausame Töten von diesen Lebewesen zu stoppen, müsste jeder Einkäufer nur 1-2 Cent pro Ei mehr bezahlen. Ein annehmbarer Preis für das verhindern von unnötigem Entsorgen von männlichen Küken.“, so die Delmenhorster SPD-Vorsitzende Petra Behlmer-Elster.

Das Bundesverwaltungsgericht hat einer Tötung zugestimmt, bis es eine Alternative dazu gibt.

„Wir sehen, dass es klare Alternativen gibt. Kein Küken muss sterben.“, so der stellvertretende Vorsitzende Christian Altkirch.