Minister Olaf Lies zu Besuch beim Bienenlehrpfad in Delmenhorst

Besuch des Bienenlehrpfads

Der niedersächsische Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz Olaf Lies (SPD) besuchte am Freitag den Bienenlehrpfad des Vereins „Unsere Graft e.V“ in Delmenhorst. Vorausgegangen war eine Einladung des Landtagsabgeordneten Deniz Kurku. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht die Graft zu schützen und sich für den Erhalt als Freizeit- und Naherholungsgebiet einzusetzen. Durch die Einstellung der Trinkwasserförderung 2011 kam es zur Versumpfung und in dessen Folge zu einem extremen Baumsterben. Unter der Versumpfung hatten auch viele Anwohner zu leiden.

Im Mai 2017 hat der Verein einen Bienenlehrpfad angelegt. Hier erfährt der Besucher auf Schautafeln alles Wissenswerte über Bienen. Ferner befinden sich mehrere Bienenvölker auf dem Gelände.

Olaf Lies lobte den Verein. „Die Themen Artenvielfalt und Insektensterben dürfen nicht wieder in Vergessenheit geraten. Delmenhorst ist ein gutes Beispiel für besonderes Engagement. Auch das Thema Stadtgrün wird immer wichtiger für die Städte.“

Es folgte ein spannender Vortrag über das Leben und die Arbeit der Bienen. Im Anschluss fand ein intensiver Austausch der Vereinsmitglieder mit dem Minister und dem Delmenhorster Abgeordneten statt.

Deniz Kurku dankte dem Verein für seine wertvolle Arbeit. „Ich freue mich, dass Olaf Lies so zeitnah einen Besuch in Delmenhorst ermöglichen konnte. Dies zeigt die Wertschätzung für die Arbeit des Vereins und die Bedeutung dieses Bienenlehrpfades, aber auch für das Engagement für die Graft und die Problematik der Graft-Versumpfung.“

Besuch des Bienenlehrpfads