Am Freitag hat das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium die Namen der Schulen bekanntgegeben, die im Schuljahr 2018/2019 am Schulobstprogramm teilnehmen werden.
„Für die Schülerinnen und Schüler von 9 Schulen und 9 Kindergärten bzw. Kindertagesstätten in Delmenhorst beginnt nach den Sommerferien der Tag wieder mit frischem Obst und Gemüse – das ist eine tolle Nachricht“, erklärt der Delmenhorster SPD-Abgeordnete Deniz Kurku.
Insgesamt nehmen in ganz Niedersachsen über 800 Schulen und 400 Kindertageseinrichtungen an dem EU-geförderten Projekt teil, das seit dem letzten Jahr auch die Möglichkeit eröffnet, kostenlos frische Milch zu beziehen.
„Diese hohe Zahl an teilnehmenden Schulen verdeutlicht die große Akzeptanz des Obst- und Gemüseprogramms. Noch immer kommen zu viele Kinder ohne Frühstück in die Schule oder die Kita. Mit dem Schulobstprogramm können sie in Gemeinschaft leckeres Obst und Gemüse probieren und viel über die Vielfalt der Obst- und Gemüsesorten lernen. Auch für die Kinder in Delmenhorst ist das ein großer Gewinn“, so der Abgeordnete Deniz Kurku.
„Besonders freut mich, dass die Schulen dabei stark auf regionale Produkte setzen und niedersächsische Obst-, Gemüse- und Milchbauern diese Möglichkeit nutzen, um Kinder für gesunde, heimische Produkte zu begeistern.“
Die teilnehmenden Bildungseinrichtungen in Delmenhorst:
– Schule an der Karlstraße
– Grundschule Am Grünen Kamp
– Ev. Kindergarten Stadtmitte
– Käthe-Kollwitz-Schule
– Grundschule Iprump-Stickgras
– Kita St.Martin
– Ev. Kindertagesstätte St. Paulus
– Städtische Kindertagesstätte Langenwisch
– Das Regenbogen Kinderland
– Marienschule Delmenhorst
– Wilhelm-Niermann-Schule
– Grundschule an der Beethovenstraße
– Grundschule Bungerhof-Hasbergen
– Ev. Kindergarten Zachäus
– AWO-Kindertagesstätte Ströhen
– Waldorfkindergarten Delmenhorst
– Knister-Grundschule
– Kindergarten Zu den 12 Aposteln