


Es gelte jetzt, den Blick nach vorne zu richten und die klaren Prioritäten für ein besseres und gerechtes Niedersachsen nach außen zu tragen, so Weil. „Wir sind die Partei der Bildung, wir sind die Partei der Arbeit, wir sind die Partei des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Wir sorgen für ein starkes Niedersachsen auch in der Zukunft und wir sorgen dafür, dass dieses Land zusammenhält.“
Im Anschluss an die Aufstellung der Liste folgte dann der Landesparteitag, auf dem das Regierungsprogramm für die Arbeit von 2017 – 2022 verabschiedet wurde.
Deniz Kurku, der zusammen mit dem stellvertretenden Unterbezirksvorsitzenden Christian Altkirch als Delegierter in Hannover war: „Die gute und kämpferische Stimmung war auf diesem Parteitag eindeutig zu spüren. Nicht allein das Ergebnis hat gezeigt: Wir als Niedersachen-SPD stehen hinter Stephan Weil und die gute Arbeit der Regierung!“
Zum Regierungsprogramm „Zukunft und Zusammenhalt“ fasst der Delmenhorster SPD-Landtagskandidat zusammen: „Unser Programm ist Ausdruck dafür, dass wir uns voll darauf konzentrieren, unsere Gesellschaft noch gerechter zu machen. Es ist kein Programm, das wie von anderen Parteien von ein paar Leuten des Vorstandes im Hinterzimmer abgeklärt wurde. Unser Regierungsprogramm ist ein Ergebnis von vielen Gesprächen und Arbeitsgruppen mit unterschiedlichsten Vertretern von Verbänden, Vereinen, Kirchen, Gruppen, Wohlfahrtsverbänden und vielen mehr. Wir haben einen klaren Fahrplan für die Zukunft des Landes und machen das in allen Bereichen deutlich!“