Gruppe SPD / Piraten fast einstimmig für Parkdeck

Am vergangenen Montag (21.8.) wurde in der Fraktions- Gruppensitzung der SPD / Piraten über den Besuch der Veranstaltung der Innenstadtkaufleute diskutiert. Mit acht Personen hatte die SPD-/Piratengruppe an der Veranstaltung der Innenstadtkaufleute am 14.8. teilgenommen. Daran ist das große Interesse innerhalb der Fraktion an diesem Thema erkennbar.

Bettina Oestermann

Unter der Leitung von Herrn Oetken der Fa. Inkoop hatten einige der Kaufleute die Ratsmitglieder eingeladen, um über die Parkbedarfe in der östlichen Innenstadt zu diskutieren.

In der Veranstaltung waren Herr Uhde und die Hertie-Sanierung weniger im Fokus, als vielmehr die Notwendigkeit, für die Kundinnen und Kunden der Kaufleute der östlichen Innenstadt attraktiven Parkraum anzubieten. Auch die Bedarfe der dort ansässigen Arztpraxen wurden angesprochen.

Innerhalb der Gruppe SPD/Piraten herrscht überwiegend die Meinung vor, dass der jetzige Parkplatz am Vorwerk aus den eigenen Erfahrungen heraus *nicht* genügend Parkplätze bereithält. Die Stellplätze sind außerdem sehr schmal, manche davon sind deswegen mit modernen (breiteren) PKW nur schwer zu benutzen. Der Parkplatz ist „in die Jahre gekommen“ und bedarf ohnehin einer grundlegenden Sanierung.

In diesem Zusammenhang ist erwähnenswert, dass viele der Bäume an der Straße wohl abgängig sind, weil ihr Wurzelwerk zu ausladend geworden ist und den Straßenbelag und die Parkflächen beeinträchtigt.

Andererseits fallen viele der Bäume im hinteren Bereich der Fläche unter die Baumschutzsatzung und dürften daher nicht gefällt werden.

Den Fraktions-/Gruppenmitgliedern ist es wichtig, dass der Charakter der Parkfläche mit den hohen Bäumen im hinteren Bereich der Fläche und drum herum erhalten bleibt. Dies kann auch gelingen, selbst wenn man ein Parkdeck baut.

Ob eine Parkdecklösung mit einem halb versenkten unteren Parkbereich baulich möglich ist, muss die Bauabteilung der Stadtverwaltung nun erst einmal klären. Die Prüfung ist nach unserem Wissen noch nicht abgeschlossen.

Zusammenfassend möchte ich klarstellen, dass ich die „Revitalisierung“ der Parkfläche am Vorwerk nicht vorrangig von der „Revitalisierung“ der Hertie-Immobilie abhängig gemacht werden kann. Die östliche Innenstadt kann für Unternehmer nur attraktiver werden, wenn die Parkmöglichkeiten dort vor Ort attraktiver gestaltet werden.

Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass die Erträge aus der Parkraumbewirtschaftung  städtische Einnahmen sind. Mehr Parkplätze am Vorwerk bedeuten schlussendlich auch mehr Einnahmen für unsere Stadt.

Die Gruppe SPD / Piraten hat sich in ihrer Sitzung am 21.8. fast einstimmig (mit nur einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen) *für* ein Parkdeck am Vorwerk ausgesprochen.

Der Unterbezirk der SPD stützt diese Entscheidung .

 Bettina Oestermann
Gruppe SPD/Piraten im Rat der Stadt Delmenhorst