In den letzten Jahren wurde verwaltungsseitig in der Stadt Delmenhorst immer wieder der Versuch unternommen, eine "Freiraumplanung" für die Graft zum Beschluss zu bringen. Dieses Anliegen scheiterte glücklicherweise immer wieder an besonnenen Politikern, die die Frage stellten, ob eine für viel Geld ausgearbeitete Freiraumplanung bei Aufnahme einer Trinkwasserförderung noch umsetzbar sei.
Nun sollte am Dienstag 07.03.17 wiederum eine Planung beschlossen werden, dieses Mal ein Parkpflege- und Entwicklungskonzept. Dieses wurde nicht beschlossen, die Delmenhorster Politiker verschoben diesen Punkt auf die folgende Sitzung.
Sie taten gut daran, es nicht zu beschließen, denn auch jetzt stellt sich wieder die immer noch nicht beantwortete Frage nach der Aufnahme einer Trinkwasserförderung und deren Auswirkungen auf die Graftanlagen.
Am 11.06.16 beschloss der Rat, die SWD aufzufordern, ein Konzept zur Trinkwasserförderung vorzulegen und entsprechende Umsetzungsmaßnahmen zu ergreifen. Was ist bisher daraus geworden? Die Andeutung, es würden Mitte des Jahres die zum Trinkwasserantrag gehörenden nötigen Gutachten vorliegen. Wie diese aussehen werden? Wir wissen es nicht, ebenso wenig wie alle anderen Delmenhorster Bürger.
Es ist bitter, noch einmal deutlich machen zu müssen, dass eine aufzunehmende und bereits beschlossene Trinkwasserversorgung aus Delmenhorst für Delmenhorst Vorrang vor allen weiteren planerischen Gestaltungsmaßnahmen der Graft haben muss!
Viel Geld für Konzepte ausgeben, die ggf. durch ein Trinkwassereinzugsgebiet obsolet sind? Die SPD sagt "Nein"!
Weitere Versuche, die verantwortungsvoll handelnden Politiker zu überzeugen, Planung vor Trinkwasserförderung zu stellen? Die SPD sagt "Nein"!
Es wird Zeit, endlich die geforderten Konzepte und erfolgten Maßnahmen zur Umsetzung der Trinkwasserförderung vorzulegen, statt den Bürgern mit Parkplanungen Sand in die Augen zu streuen!