SPD-Stadtratsfraktion lehnt Südvariante der B212neu ab

Im letzten Ausschuss für Planen, Bauen und Verkehr erfolgte ein Sachstandbericht der Verwaltung zum Thema B212neu, aus dem hervorgeht, dass eine Überprüfung der Südvariante erfolgen soll, die durch eine Lenkungsgruppe begleitet und in einem Arbeitskreis erörtert werden soll mit dem Ziel der schrittweisen Verfeinerung der Planung bis zum planfeststellungsfreien Entwurf.

Die SPD-Fraktion lehnt die Südvariante ab, da diese viele negative Auswirkungen für die Stadt Delmenhorst, deren Bürger und Natur nach sich ziehen würde.

Wir befürworten die von der Interessengemeinschaft  B212 freies Deich- und Sandhausen erarbeitete Alternative „Verkehrsoptimierte Nordvariante VoN“, die von der IG in der Presse und auf Bürgerversammlungen vorgestellt wurde. Laut IG löst diese Planungsalternative eine ganze Serie von Problemen, bei der die Vorteile in ihrer Gesamtwirkung vorhandene Nachteile deutlich überwiegen! Als ein ganz wesentlicher Vorteil ist z.B. die Vermeidung der Zusatzverkehre in Richtung Delmenhorst zu nennen, verbunden mit der gleichzeitigen Verkehrsentlastung für den Bereich Deichhausen/ Sandhausen. Auch die Stromer Landstraße und die L875 Richtung Lemwerder werden entlastet.  Die VoN-Variante ist bisher der einzige Vorschlag für den Bau der B212neu, der auch eine Entlastung bebauter Gebiete in der Region Delmenhorst zur Folge hat! Und dies bei einer weitestgehenden Erfüllung der weiteren Ziele für den Bau der B212neu! (Homepage IG B212neu).