Jusos Delmenhorst kritisieren Streichung von Klassenfahrten

Die Jusos Delmenhorst sind empört über das Verhalten der Gymnasiallehrer in Delmenhorst. Beim Max-Planck Gymnasium und beim Gymnasium an der Willmsstraße werden die Klassenfahrten gestrichen. Seit 2014 arbeiten GymnasiallehrerInnen in Niedersachsen eine Stunde mehr in der Woche. Damit werden 80 Millionen Euro im Landeshaushalt gespart, mit denen man in den Ausbau von Krippen und Ganztagsschulen sowie im Bereich Inklusion in Schulen investieren wird.

Im Bundesvergleich liegen niedersächsische LehrerInnen im Durchschnitt und arbeiten nicht mehr als beispielsweise ihre Bremer KollegenInnen. In Bayern müssen die LehrerInnen sogar bis zu 28 Stunden in der Woche arbeiten, in Niedersachsen wäre man bei 24,5 Stunden in der Woche.

Deshalb streichen viele Lehrerinnen und Lehrer die Klassenfahrten! 

Die Jusos meinen, dass der Streit zwischen der Landesregierung und den Lehrern nicht auf den Rücken der Schüler ausgetragen werden darf.

Letztlich begrüßen die Jusos es, dass einige Fahrten weiterhin freiwillig von den Lehrkräften angeboten werden.