Liebe Genossinnen und Genossen,
am vergangen Samstag tagte der Landesparteirat mit Beteiligung der Delmenhorster SPD in Oldenburg. Zum zweiten Mal fanden wir uns in diesem Rahmen zusammen, um Anträge aus Parteigliederungen zu beraten. Im Mittelpunkt standen die Bildungspolitik, die umweltpolitischen Positionierungen der SPD Niedersachsen und die Nicht-Privatisierung der Deutschen Bahn AG. Auch das Problem, politische Konsequenzen aus dem brutalen Amoklauf von Winnenden zu ziehen und die Rolle von Gewalt verharmlosenden Computerspielen hierbei wurden intensiv beleuchtet. Dabei haben wir eine ungemein hochwertige Debatte erlebt. Die große formale Offenheit des Gremiums wie auch die rege Beteiligung der Delegierten an der Diskussion sorgte dafür, dass wir wichtige Impulse für das kommende Regierungsprogramm aufnehmen konnten und den Austausch innerhalb der Partei gefördert haben.